#codeformuenster-events:matrix.org
.
3.7. 23:26
@willi84:matrix.org

Tom: ist noch total buggy und ich muss mich grad mit den github rate limits auseinandersetzen, aber ein 1. schritt ist getan, weil ich natürlich gegen die public rate limits gelaufen bin

https://repo-quality.vercel.app/dashboard

Donnerstag, 3.7.
2.7. 12:23
@willi84:matrix.org
wenn ihr gute readme's kennt, die als best practise taugen oder bei einem hackathon ein gutes readme gesehen habt, dann lasst mir gerne mal hier das projekt da .. Hintergrund: möchte einen kleinen validator bauen, um evt. für die struktur des codeformünster repos empfehlungen zu geben dinge zu verbessern und dass man evt. später die qualität automatisch heben kann.
Mittwoch, 2.7.
1.7. 23:24
@tom:matrix.muensterhack.de
* Note to myself: Ur-alte CodeForMünster TODO-Listen gibt's hier: https://github.com/codeformuenster/codeformuenster/issues und hier: https://github.com/orgs/codeformuenster/projects?query=is%3Aopen
1.7. 23:24
@tom:matrix.muensterhack.de
Note to myself: Ur-alte CodeForMünster TODO-Listen gibt's hier: https://github.com/codeformuenster/codeformuenster/issues und hier: https://github.com/orgs/codeformuenster/projects
1.7. 23:19
@tom:matrix.muensterhack.de
Moin Moin! Hier wieder der Hinweis: Morgen bzw Heute (je nachdem wann ihr das lest) am Dienstag, 1.7. um 19:30 treffen wir uns wieder zur Hacknight im Cafe SpecOps Network! Wir werden neue Projektideen brainstormen und unsere bestehenden Projektlisten aufräumen. Und wer vorher schon Zeit hat: ab 17:00 Uhr ist Münsterhack-Nachtreffen im DigitalHub am Hafenweg 16. Dafür kann man sich anmelden unter: https://www.digitalhub.ms/events/mshack-nachtreffen (muss man aber glaube ich nicht)
Dienstag, 1.7.
30.6. 10:35
@willi84:matrix.org
Gibt es in Münster aktuell Probleme beim Umsteigen zwischen öffentlichen Verkehrsmitteln? Zum Beispiel, dass man häufiger einen Anschlussbus verpasst, weil man den Fahrer*innen nicht rechtzeitig Bescheid geben kann? Ich hatte im Rahmen der „Residence for Movers“ (Schwerpunkt: Mobilität auf dem Land) bereits an einem Projekt für eine smarte Haltestelle gearbeitet. Dabei habe ich einen ersten Mini-Prototypen entwickelt – ein offline-fähiges Smart Check-in-System. Das lief über einen kleinen ESP32-Server mit WLAN, über den man sich einchecken konnte. Hier ein kurzes Video dazu: https://youtube.com/shorts/eJxkE7WjwOU Ich würde das Projekt jetzt gerne aufs nächste Level bringen, idealerweise mit Bluetooth, um ein zuverlässiges, offline-fähiges Check-in für Fahrtwünsche zu ermöglichen. Denkbar wäre auch, damit den Umstieg zwischen Verkehrsmitteln zu unterstützen oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen die Möglichkeit zu geben, gezielt Unterstützung anzumelden. Das System sollte natürlich auch online funktionieren, aber vor allem direkt an der Haltestelle eine nutzbare Check-in-Option bieten. Spannend wäre außerdem, das Konzept vielleicht mit Mitfahrangeboten zu kombinieren. In der „Residence“ war auch jemand vom Mitfahrverband dabei, aber ich kenne den konkreten Bedarf in Münster leider nicht – ich bin ja nur als Berliner Besucher unterwegs. Da ich das Projekt gerne in einer Gruppe weiterentwickeln würde (und ungern wieder pitchen möchte, ohne dass sich ein Team bildet), dachte ich, ich teile die Idee einfach mal hier. Ich bin übrigens auch offen für andere Projekte rund um Open Data, ÖPNV oder Smart Mobility – meldet euch gerne, wenn ihr Ideen oder Interesse habt! 😊
Montag, 30.6.
J
19.6. 11:16
@jakobjuenger:matrix.org
Finde ich auch gut :) Hab schonmal opendata.stadt-muenster.de durchstöbert, um Inspiration zu sammeln. Ich denke, ich hätte Lust auf Gamification. Vielleicht eine Kombination aus GeoGuessr und PubQuiz. Dieses PubQuiz-Ding ist doch in Münster ziemlich präsent. Wenn noch ein bisschen KI dazu kommt, auch schön.
19.6. 09:41
@devolt:matrix.org
Hallo, ich wollte mich auch gerne noch zu Dienstag zurückmelden: Es war sehr interessant, euch alle einmal persönlich kennenzulernen. Ich bin auch sehr dafür, dass wir gemeinsam ein Projekt auf die Beine stellen – selbst wenn es nur etwas Kleineres ist. So kann man sich noch besser kennenlernen und gemeinsam an etwas arbeiten.
Donnerstag, 19.6.
18.6. 15:27
@opendata-tom:matrix.org
Gute Idee! 👍
L
18.6. 12:24
@lvj94:matrix.org
da gestern die idee anklang, sich bald potentiell wieder projekten zu widmen : wollen wir bis zum naechsten mal ideen sammeln und vor ort besprechen ?
L
18.6. 12:22
@lvj94:matrix.org
test
L
18.6. 12:21
@lvj94:matrix.org
da die idee ja gestern anklang, dass man sich evtl. wieder einem projekt widmen koenne, hier mal die frage, ob wir zum naechsten treffen ideen sammeln und vor ort besprechen wollen ?
Mittwoch, 18.6.
Q
17.6. 20:19
@quassy:matrix.org
Dann draußen?
17.6. 19:49
@opendata-tom:matrix.org
Wir sind unterwegs