#codeformuenster-events:matrix.org
.
18.9. 16:19
@l_inus:matrix.org
@willi84:matrix.org: ich habe auch eine Wärmebildkamera, infinisense p2pro, man könnte auch sowas wie Google Streetview, aber im Wärmestrahlungsbereich machen, damit Menschen easy sehen können, wo sie was verbessern müssen. Die Stadt hat mal ein Helikopter über Münster fliegen lassen, damit die Hausbesitzer kostenlos und einfach Wärmebild Daten bekommen.
Könnte man mit https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Panoramax machen.
18.9. 15:33
@willi84:matrix.org
ich hab mir mal ne wärmebildkamera für die PI bestellt .. dann könnte man evt. die am hub auf den bereich aufstellen, wo die schlange entsteht und müsste dann nur die daten auswerten https://www.amazon.de/dp/B0BFZLJPB5?smid=A7Q3FW5A194LO&ref_=chk_typ_imgToDp&th=1 ich hatte zwar erst überlegt, ob man nicht auch ein telraam umfunktionieren kann, aber dann müssten wir in die software tief rein und beim letzten mal als ich alleine nur das telraam neu aufsetzen wollte, hat irgendwas nicht funktioniert.
18.9. 14:50
@willi84:matrix.org

gerald: Beim Stadtnavi Herrenberg sind auch Mülleimer, Recycling und Hundekotstationen eingezeichnet. Spannend fände ich, den Bereich Entsorgung/Weitergeben/Reparieren (Repaircafé, Bücherbox, Flohmarkt, Secondhand-Shop, Kleidercontainer, soziale Einrichtungen etc.) auf der Karte darzustellen – und zusätzlich wie damals in der Flüchtlingskrise bei den Spendenorganisationen aktuelle Bedarfslisten als API bzw. „Füllstandsanzeige“ einzubinden.

Man könnte Ideen wie wohindamit oder alte Münsterhack-Projekte (Appfall 2022, Joveldog 2023, Hin&weg 2023) wieder aufgreifen. Vielleicht hat wohindamit sogar eine API, die man nutzen könnte?

Ich hatte im Zuge der Verschärfung der Ordnungsstrafen wegen Geschenkeboxen (weiß nicht, ob das auch in Münster ein Thema ist) mal Alternativen für Berlin gesammelt:
👉 https://www.instagram.com/kiezbeirat_adlershof/p/DN3Tgj5Wkh5/

18.9. 11:26
@willi84:matrix.org
also ne weiterentwicklung aus appFall? https://github.com/codeformuenster/muensterhack/blob/master/2022.md#appfall
Donnerstag, 18.9.
17.9. 09:37
@geraldpape:matrix.org
Sowas ist auch ne tolle Idee https://www.wohindamit.org
Mittwoch, 17.9.
16.9. 19:55
@willi84:matrix.org
Sieht gut aus. Man könnte ne falafel-ampel dazu machen 😅
16.9. 18:45
@_slack_openknowledgegermany_UB6C41T9B:matrix.org
So in die Richtung ;o https://falafel.thunfischtoast-home.de/ https://github.com/codeformuenster/time2falafel
16.9. 17:49
@_slack_openknowledgegermany_UB6C41T9B:matrix.org
Fast Pass gegen 5 Euro Spende an OKF
16.9. 17:47
@willi84:matrix.org
(Oder man macht ne vorbestell-möglichkeit mit Zeit und team 🤣🤣🤣)
16.9. 17:47
@willi84:matrix.org
Mein erster gedanke wärem zwei Lichtsensoren 🙈 und man müsste das Publikum vor ort etwas mit aus und eingang steuern
16.9. 17:45
@_slack_openknowledgegermany_UB6C41T9B:matrix.org
Würde ja sagen: Eine einfache Webapp, wo man einen Knopf drückt, wenn man sich anstellt und dann wieder einen, wenn man dran gewesen ist. Aus der Zeit-Differenz wird dann die durchschnittliche Wartezeit berechnet. Optional könnte man noch eingeben, wie viele Leute vor einem dran sind.
Dienstag, 16.9.
15.9. 16:19
@willi84:matrix.org
Hat eigentlich jemand für den mshack schon mal überlegt wie man das mit der Schlange beim Essen lösen kann? 😁 also quasi die Auslastungsanzeige von Mr. Falafel? Evt kann man ja etwas von leezenflow wiederverwenden 🙈
15.9. 10:37
@willi84:matrix.org
Der Server hat es in den SPIEGEL geschafft: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/kommunalwahlen-in-nrw-in-muenster-punkten-die-gruenen-tilman-fuchs-koennte-oberbuergermeister-werden-a-8e4cbc47-791b-4ee8-8143-15a0b1fe6250?sara_ref=re-so-app-sh
Montag, 15.9.
G
14.9. 20:58
@gratiluke:matrix.org
WDR braucht erst gar keine Auszählung. Da reichen auch 0% solange die Grafik generiert wird, wird sie auch veröffentlicht. https://www1.wdr.de/nachrichten/wahlen/kommunalwahlen-2025/muenster-wahl-aktuell-100.amp
14.9. 20:26
@willi84:matrix.org
In reply to @webwurst:matrix.org
Kann Code for Munster vielleicht bei den nächsten Kommunalwahlen die Citec Seiten scrapen und statisch hinter ein Content Delivery Network legen damit der geneigte Bürger die Ergebnisse auch ohne Time Out und Reload einsehen kann? 🤔🫣😄
Habt ihr schonmal sowas wie ein MünsterQL überlegt? Also nem GraphQL für Münster-Daten? 🙈 ... auch wenn CDN sicherlich einfacher ist
14.9. 20:05
@willi84:matrix.org
In reply to @kartoffelsalat:tchncs.de
Scheint mir Marktführer, oder zumindest weit verbreitet: https://wahlen.votemanager.de/
Fragt sich, welche APIs sie nutzen.
G
14.9. 20:05
@gratiluke:matrix.org
Votemanager der vote group. Server Ausfälle sind da einfach "Teil der Demokratie". Mehr zur vote group: https://youtu.be/ZaMSu6VAaHg?si=oNHULtWrLzwwj71P